Vohsen, Ernst, geb. 19. April 1853 zu Mainz. 1877 - 87
Generalagent
der Co. du Sénégal et de la Côte Occ. d'Afrique in Freetown, Sierra Leone,
1881 / 88 Ksl. deutscher Konsul daselbst. 1888 / 91
Generalbevollmächtigter
der Deutsch - Ostafrikanischen Gesellschaft (s.d.) in Sansibar, dann Direktor der Gesellschaft in
Berlin.
Aug. 1888 Übernahme der Küstenverwaltung vom SultanSaidBargasch. 1890 Abschluß eines Vertrages mit Said
Kalifa als Grundlage für die Übernahme der Kolonie durch das Reich. 1891 Übernahme der
geographischen
Verlagshandlung von Dietrich Reimer (s.d.) und Einrichtung eines Instituts
für Kolonialgeographie. Organisierung (1894) der ersten Kamerunexpedition
(v. Uechtritz [s.d.] und Passarge [s.d.]), 1895 der Togoexpedition (Dr. Gruner [s.d.], Dr. Doering und v. Carnap [s.d.]) der deutschen
Kolonialgesellschaft. 1895 Direktor
der Siedlungsgesellschaft (s.d.) jetzigen Windhuker Farmgesellschaft. 1896
Kommissar der deutschen Regierung in Paris bei den Grenzverhandlungen über
Togo und Dahomé. 1902 / 03 Organisierung der Niger - Benui - Expedition (Bauer [s.d.]).
Schriftführer
der Landeskundlichen Kommission des RKA. (s.d.); Mitglied des Ausschusses
und Vorsitzender der Finanzkommission der Deutschen
Kolonialgesellschaft
(s.d.), des Präsidiums des Deutschen Flottenvereins und Vizepräsident des
Hauptverbandes deutscher Flottenvereine im Ausland. Wohnt in Berlin.
Begründete
1909 die "Koloniale
Rundschau".
Schriften: Zum deutsch -englischen Vertrag 1890; Ein Kolonialprogramm,
1891;
Ostafrikanische Seenbahnfrage, 1901; Deutschland und der Kongostaat,
1908.