Ussongo, Landschaft von Groß-Unjamwesi (s. Unjamwesi)
in Deutsch-Ostafrika, erstreckt sich vom Manjongafluß (s. Wembäre) 80 km südwärts, umfaßt 2600
Quadratkilometer.
Die Bevölkerungsdichte ist etwa 5. U. wurde eine Zeitlang seines
Goldvorkommens
wegen genannt. In dem Granit des zentralen Hochlandes von Deutsch-Ostafrika (s.d. 2, 5) sind hier
Schiefer, Sandsteine und Konglomerate, wahrscheinlich dem älteren
Paläozoikum
angehörig, eingelagert. Sie streichen OSO - WNW und Fallen sehr steil ein.
Die Konglomerate sind goldführend, aber nicht so reich, daß sich der Abbau
lohnte.