Nomaden, Bezeichnung für Hirtenvölker, die innerhalb ihres Gebietes
von einer Weide zur anderen ziehen. Sie sind daher nicht seßhaft, und die
einseitige Viehwirtschaft bestimmt im Verein mit ihrer dauernden Bewegung in
starkem Maße ihre materielle Kultur (s. Wirtschaft der Eingeborenen).