Leutwein, Theodor Gotthilf, Ksl. Generalmajor z.D. und früher
Gouverneur von Deutsch-Südwestafrika.
Geb. 9. Mai 1849 zu Strümpfelbronn i. Bad., Offizier 1869, 1881/82 gr.
Gen.-St.,
1885 Hauptmann und Kompagniechef, 1887 Lehrer
an der Kriegsschule Neiße, 1891 zur Kriegsschule Hersfeld, 1893 Major und
nach Südwestafrika entsandt, 1895 Kommandeur der
Schutztruppe daselbst und Landeshauptmann, 1898 Gouverneur, 1899
Oberstleutnant,
1901 Oberst, 1905 Generalmajor und mit Pension ausgeschieden, gleichzeitig
auf seinen Antrag von der Stellung als Gouverneur enthoben, 1909 z. D.,
wohnt in Überlingen am Bodensee. 1894 Feldzug gegen Hendrik Witboi (s.d.), 1896 gegen Hereros
(s.d.) und Kauashottentotten
(s.d.),
1904 gegen Hereros (s. Hereroaufstand).
L. schrieb neben militärischen Aufsätzen aus früherer Zeit: Elf Jahre
Gouverneur
in Deutsch-Südwestafrika, Berl. 1906; Die Konzessionsgesellschaften,
Deutsche
Revue, Aug. 1906; Zur Besiedlungsfrage, Deutsche Revue, Juni 1908.