Hirsebier, aus dem Mehl der Sorghumhirse (s.d.), der Pennisetumhirse (s.d.) oder des Eleusinekorns
(s.d.) oder aus Gemischen dieser Getreide, mit oder ohne Zusatz von
Mais-,
Maniok- oder Batatenmehl oder auch Honig
durch Gärung hergestellte alkoholische Getränke. Die Gärung wird durch
eine spezifische Hefe, Schizosaccharomyces Pombe
erzeugt ("pombe" = Kisuaheliwort für H.). Die Herstellung von H. ist in
zahlreichen Variationen durch das ganze tropische Afrika verbreitet. Der
Ausschank von H. ist in einigen Bezirken DeutschOstafrikas durch
behördliche
Verordnungen geregelt. (Über die Verfahren der
Herstellung in Deutsch-
Ostafrika:
K. Braun im "Pflanzer" VIII, 1912, S. 219 ff, daselbst auch
Literaturübersicht.)
Busse. |