Guano, sehr stickstoff- und phosphorsäurereiche, aus den
eingetrockneten
und zersetzten Exkrementen von Seevögeln entstandene Substanz, die ein
wertvolles Düngemittel bildet. G. findet sich an der Küste von Deutsch-
Südwestafrika
(Kaokoveld) und besonders auf den vorgelagerten
kleinen (englischen) Inseln, an der Hottentottenbai und am Kap Cross in stellenweise sehr großen Mengen, die
zum Teil seit vielen Jahren, im großen abgebaut wurden, jetzt aber
größtenteils
erschöpft zu sein scheinen. 1908 wurden aus Deutsch-Südwestafrika noch 298
Tonnen im Werte von
75 000 M ausgeführt.
Gagel.
|